Twitter
Email
Pinterest
Tumblr
WhatsApp
Telegram

Wenn es dein Ziel ist, dass mehr Menschen deine Inhalte konsumieren, dann solltest du diesen Artikel aufmerksam lesen. Wir leben in einer immer schnell werdenden Zeit. Die meisten Menschen nehmen sich morgens nicht einmal die Zeit in Ruhe zu frühstücken. Wen verwundert es da, dass viele Menschen beim Überfliegen einer Überschrift bereits eine Entscheidung treffen, ob sie dem Inhalt weiter folgen oder nicht. Mit dieser einfachen Schritt für Schritt Anleitung wollen wir dir helfen, mehr Aufmerksamkeit bei deiner Leserschaft zu erreichen. Professionelle Online Marketer wissen, dass das Erstellen einer aussagekräftigen Überschrift der Schlüssel für den Erfolg eines Artikels ist.

Wusstest du, dass nur etwas 20% der Menschen, die eine Überschrift überfliegen, am Ende auch dem Inhalt folgen? Die Tendenz ist in den letzten Jahren sogar stark rückläufig. Wenn du also mit deinem Content Marketing erfolgreich sein willst, dann ist es an der Zeit, Überschriften zu verwenden, die deine Leser in den Bann ziehen und die diese einfach nicht ignorieren können. Bist du bereit, alles zu lernen, was du zu diesem Thema wissen musst, damit auch du überzeugende, aufmerksamkeitserregende Schlagzeilen schreibst kannst.

1. Beginne mit einer Entwurfsüberschrift:

Was steht eigentlich an erster Stelle –  die Überschrift oder der Inhalt? Was war also zuerst da, das Ei oder das Huhn? Es gibt keine feste Regel, aber wenn du weißt, wie wichtig die Überschrift für den weiteren Erfolg deines Inhalts ist, dann solltest du zu Beginn zumindest einen Entwurf schreiben. So machen wir das zumindest immer. Ein Entwurf ist einfach eine grobe Skizze, die du später noch optimieren und perfektionieren kannst. Natürlich macht das Verfassen eines Entwurfs nur dann Sinn, wenn du bereits ein Thema grob eingegrenzt hast. Am besten ist es, wenn du dich auf ein Problem fokussierst, welches deine Zielgruppe hat. Von dort aus kannst du am Besten die Entwurfsüberschrift erstellen. Nachdem der Entwurf fertig ist, geht es wie folgt weiter.

2. Schreibe ca. 12- 15 Varianten:

Nachdem du den Inhalt deines Artikels konzipiert und geschrieben hast, geht es nun darum die perfekte Überschrift zu formulieren. Dein Inhalt ist dir in Fleisch und Blut übergegangen, du bist also richtig drin im Thema. Jetzt ist es an der Zeit einige Varianten deiner Überschrift zu erstellen. Wir empfehlen dir zwischen 12 und 15 Abwandlungen zu deiner ersten Entwurfsüberschrift zu schreiben. Du entwickelst so ein Gespür dafür, wie es wirken kann. Du wirst beim Formulieren kreativer werden, je mehr du schreibst. Das ist einfach ein Fakt. Dein Gehirn arbeitet auf Hochtouren, wenn es dazu stimuliert wird. Wenn du also beginnst, die ersten fünf Überschriften zu schreiben, werden dir bald noch weitere zehn Überschriften einfallen. 

Varianten dieser Überschriften kannst du unter Umständen auch später noch für Zwischenüberschriften verwenden. Wenn du deine Inhalte auf unterschiedlichen Plattformen bewerben willst, kannst du auch Überschriften Varianten gegeneinander testen. Da ist es dann besonders gut, wenn du einige unterschiedliche Vorlagen hast. Wir empfehlen dir das sogar, damit du ein Gespür dafür entwickelst, in welchem Netzwerk welche Art von Überschrift am Besten funktioniert. Du schreibst für deine Leser – nicht für dich – denke bitte immer daran. Du kannst einen Favoriten bei deinen Überschriften haben, aber ob diese auch deine Leserschaft anspricht, das weißt du erst, wenn du mit der Überschrift online bist. Das beste Tool für Content Marketing findest du hier. >>>

Hier einige Tipps, wie man beginnen kann:

Wie man ….

Beispiele dafür sind:

  • So erreichst du …
  • Verwende das für …
  • Nutze folgendes …

[Zahl] [Adjektiv] Wege, um [Zielformulierung]

Beispiele dafür sind:

  • 7 neue Ideen für …
  • 12 bewährte Schritte, um  …
  • 4 schnelle Wege, um …

Frage Technik:

Beispiele dafür sind:

  • Willst du auch ein erfolgreicher … werden?
  • Wann ist die beste Zeit für … ?
  • Wie kannst du … in den nächsten 6 Monaten erreichen?

3. Füge deiner Überschrift Powerwörter hinzu:

Es gibt Worte, die eine starke Überzeugungskraft haben. Füge diese Worte zu deiner Liste von Überschriften hinzu. Mit dem Thesaurus in Wort kannst du dich zum Beispiel inspirieren lassen. Verwende Worte, die Emotionen und Gefühle wecken, die deinen Leser also sehen, hören und schmecken lassen, sodass er sich mit all seinen Sinnen auf den kommenden Inhalt einlassen kann.

4. Optimiere deine Überschrift weiter:

Zuerst wählst du aus den 15 Überschriften deine drei bis vier Favoriten aus. Diese musst du nun noch für die unterschiedlichsten Bedürfnisse anpassen. Wichtig ist zum Einen die Größe. Deine Überschrift wird im Titel Blog natürlich in erscheinen. Du kannst sie aber auch in der email Betreffzeile oder in Social Media Beiträgen verwenden. Spätestens jetzt erkennst du, warum mehrere Variationen sinnvoll sind. Für eine email Betreffzeile ist eine zu lange Überschrift meist nicht optimal. usw. Das beste Tool für Content Marketing findest du hier. >>>

5. Testen und finale Variante auswählen:

Bevor du deine Überschriften wirklich verwendest, solltest du einige Split Tests einrichten, um festzustellen, wie gut die Überschriften wirklich sind.

6. Denke an die Zwischenüberschriften:

Gib deinem Leser und deinen Inhalten eine klare Gliederungsstruktur, damit es deinem Leser leichter fällt, dir und deinem Inhalt folgen zu können. Mit klaren handlungsbasierten Zwischenüberschriften kannst du die Aufmerksamkeitspanne deiner Leser hoch halten. Dafür kannst du auf deine Überschriften Varianten zurückgreifen.

Fazit 6 einfache Schritte zum Schreiben von konvertierenden Überschriften:

Mit diesen einfachen 6 Schritten kannst du effektiv und schnell aufmerksamkeitsstarke Überschriften schreiben, die deine Webseitenbesucher zum Konsumieren deiner Inhalte anregen. Übung macht den Meister, deshalb schreibe wirklich immer mehrere Varianten deiner Überschriften und teste diese gegeneinander, um die optimalen Ergebnisse zu erzielen.

Twitter
Email
Pinterest
Tumblr
WhatsApp
Telegram

Lesenswert

UNSERE EMPFEHLUNGEN

Du weißt, dass Content King ist und du willst mehr und häufiger schreiben, aber du hast einfach keine Ideen für deine Blogposts? Du bist dir einfach nicht sicher, welche Artikel du schreiben sollst? In diesem Artikel gehen wir auf verschieden Arten …

Du hast einen Blog zu einem Nischenthema deiner Wahl erstellst und fragst dich nun, wie du mehr Blogleser auf deine Seite bekommen kannst? Wenn du Antworten auf diese Fragen habe möchtest, dann lies den folgenden Artikel bitte aufmerksam durch.

Benutzt du bereits Content Marketing, um deine Kunden zu erreichen und dein Geschäft stetig wachsen zu lassen. Heute ist Content eine der besten Möglichkeiten, um deine Markenbekanntheit zu steigern.

*Bitte beachte, dass es sich bei dieser Webseite um eine reine Werbeseite und nicht um einen Online-Shop handelt. Du kannst über diese Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Über diese Seite wirst du zu den entsprechenden Verkäufern bzw. deren Online – Shops weitergeleitet. Kaufverträge kannst du  erst in dem jeweiligen Online – Shop mit dem jeweiligen Verkäufer abschließen.